Untermiete - Auf was muss ich achten?

Untermiete - Auf was muss ich achten?

04.09.2019

Die Untervermietung deiner Wohnung ist grundsätzlich erlaubt. Wichtig ist, dass du den Vermieter darüber informierst und ihm die Bedingungen der Untermiete offen legst. Sie dürfen nicht missbräuchlich sein, was bedeutet, dass du dich an der Untermiete nicht bereichern darfst.

Keine Nachteile für den Vermieter

Eine weitere gesetzliche Voraussetzung ist, dass dem Vermieter aus dem Untermietverhältnis keine wesentlichen Nachteile entstehen. Ein wesentlicher Nachteil kann beispielsweise eine Überbelegung der Wohnung sein. Wenn du z.B. deine 2-Zimmerwohnung alleine gemietet hast und du diese nun an mehrere Untermieter weitervermieten willst, kann der Vermieter dies verbieten. Dasselbe gilt bei Untermietern, welche exotische oder viele Haustiere mitbringen.

Schriftlicher Untermietvertrag

Wir empfehlen immer einen schriftlichen Untermietvertrag abzuschliessen. Eine Vorlage findest du hier: Mustervertrag Untermiete. Sofern der Vermieter die Untermiete akzeptiert, wirst du nun zum Untervermieter und somit zur Ansprechperson für dieses Mietverhältnis. Als Sicherheit für die Untermiete kannst du eine Sicherheitsleistung von drei Monatsmieten verlangen. Der Betrag ist auf ein Sperrkonto, lautend auf deinen Untermieter zu eröffnen. Dein Untermieter geniesst ab sofort dieselben Rechte wie du gegenüber deinem Vermieter. Die Haftung gegenüber dem Vermieter trägst jedoch du alleine. Allenfalls kannst du aber auf deinen Untermieter zurückgreifen, sofern er einen Schaden an der Wohnung verursacht hat. Diesbezüglich empfehlen wir dir, vom Untermieter eine Kopie seiner Haftpflichtversicherungspolice einzufordern.

Kündigung Untermiete

Willst du das Untermietverhältnis kündigen, so gelten dieselben gesetzlichen Fristen wie bei deinem Mietverhältnis. Da du aber als Vermieter handelst, musst du für eine Kündigung das offizielle Formular des jeweiligen Kantons verwenden. Andernfalls ist die Kündigung nichtig.

Hast du weitere Fragen zur Untermiete? Dann komm bei YLEX vorbei. Wir klären das.

 

 


Jetzt Beratung anfordern

Ebenfalls interessant für dich