Wenn Social Media zum Pranger wird

Wenn Social Media zum Pranger wird

31.01.2020

Beschimpfungen und Beleidigungen auf sozialen Plattformen nehmen immer wie mehr zu. Einer der gravierendsten Gründen dafür ist die vermeintliche Anonymität der Täter. Da die Hemmschwelle im Internet viel tiefer ist, als bei einer direkten Konfrontation. Ein hassvoller Beitrag ist in wenigen Minuten verfasst und erreicht einen weit aus grösseren Personenkreis als auf öffentlicher Strasse.

Da sich solche Hasskommentare oder Beschimpfungen relativ leicht beweisen lassen, stehen die Chancen gut sich gegen solche Benutzer zu wehren. 

Viele soziale Plattformen sind immer noch viel zu wenig darauf sensibilisiert gegen solche Benutzer angemessen vorzugehen. Oftmals bleiben solche Kommentare noch viel zu lange stehen und auch Konsequenzen bleiben aus. 

Bist du selber von Beschimpfungen im Internet betroffen und weisst nicht wie weiter? Komm zu YLEX. Wir klären das.

 


Jetzt Beratung anfordern

Ebenfalls interessant für dich